Paul Nelson

Als alter Hase weiß Paul Nelson um die Wichtigkeit von zuverlässigem Equipment:
Seine Gitarren werden mit KLOTZ LaGrange verkabelt.

bio

Er hatte sie alle, die ganzen illustren Namen aus der Gitarrenoberliga. Das begann schon während der Studienzeit am Berklee College of Music in Boston. Dort wurde Paul Nelson in die hohe Kunst des professionellen Gitarrenspiels u.a. von Steve Vai, Steve Khan und Mike Stern eingewiesen.

Auch später im Arbeitsleben draußen in den Studios und auf den Bühnen begegneten ihm die Spitzenspieler im Dutzend: Eric Clapton, Leslie West, Joe Perry, Robben Ford, Brian Setzer, Billy Gibbons, Mark Knopfler, Slash, Edgar Winter, Larry Carlton, Derek Trucks, Rick Derringer Dickey Betts, Dr. John, James Cotton, Susan Tedeschi, Earl Slick, Los Lobos, Kim Simmons, Joe Walsh, Vince Gill, Warren Haynes, Sonny Landreth, Joe Bonamassa und die Liste ist noch lange nicht zu Ende.

Er war Sideman bei Blues-Ikone Johnny Winter, hat als Gitarrist und Songwriter auf dessen grammynominierten Album „I’m a bluesman“ mitgewirkt, bei den Alben „Roots“ und „Step back“ saß er Produzentensessel. Er war mit dem Blues-Albino bei David Letterman und Jimmy Kimmel in der TV-Show. „Step back“ wurde übrigens mit einem Grammy als bestes Bluesalbum ausgezeichnet und kletterte an die Spitze der Billboard Blues Charts. Er war es auch, der Johnny Winters Karriere maßgeblich wiederbelebte, denn er war zu dieser Zeit auch sein Manager. Nacherzählt wird das alles auch in der Dokumentation „Down and Dirty“.

Paul Nelson ist ein „Musician’s musician“, er bekam Features in nahezu jedem Gitarrenmagazin dieser Welt, gibt in „Master Classes“ sein Wissen und seine Erfahrung weiter und hat übrigens nicht nur den Blues parat. Die Gründung seiner eigenen Band und der Gesang bei Sony führten zu der umjubelten, kürzlichen Veröffentlichung von „Badass Generation“ „Love this album – the sound and the energy. Gorgeous, searing guitar work. Like a blow torch!“ – Wall Street Journal

besuche Paul Nelson auf